Zusammenfassung
- Scalera, eine KI-gestützte SaaS-Lösung der RA Scale AG, hat 6,5 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde gesichert
- Das Unternehmen automatisiert die Bauvergabe, verkürzt Bearbeitungszeiten drastisch und hat bereits Ausschreibungen im Wert von über 2 Milliarden CHF verarbeitet
- Mit der Expansion nach Deutschland und Österreich zielt Scalera darauf ab, veraltete Prozesse in der Bauindustrie zu modernisieren und die Effizienz zu steigern
- Die Lösung analysiert unstrukturierte Ausschreibungsunterlagen, ordnet automatisch Produkte zu und minimiert Fehler, wodurch Ausschreibungszyklen von drei Tagen auf einen halben Tag reduziert werden
Scalera, eine innovative SaaS-Lösung der RA Scale AG, einem Spin-off der ETH Zürich, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 6,5 Millionen US-Dollar gesammelt. Gegründet von Leonard Reinhard, Sven Affeltranger und Federico Gossi, zielt das Unternehmen darauf ab, die Bauvergabe durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu modernisieren. Diese Technologie automatisiert die Ausschreibungsanalyse, Lieferantenauswahl und Angebotserstellung, was zu einer drastischen Verkürzung der Bearbeitungszeiten von Tagen auf Stunden führt. Scalera hat bereits Ausschreibungen im Wert von über 2 Milliarden CHF verarbeitet und deckt 65 bis 75 Prozent der Bauunternehmen in der Schweiz ab. Die Expansion nach Deutschland und Österreich ist in vollem Gange. Jährlich vergeben Regierungen weltweit 13 Billionen Dollar für Beschaffungen, wobei allein in der EU über 250.000 öffentliche Stellen rund 2 Billionen Dollar für Verträge vergeben. Diese werden oft durch veraltete Prozesse erschwert, die sowohl Lieferanten als auch Auftragnehmer frustrieren. Scalera bietet eine Lösung, indem es unstrukturierte Ausschreibungsunterlagen analysiert und Positionen mit Standardtaxonomien wie NPK, BKP, VOB und ÖNorm abgleicht. Lieferanten können ihre Kataloge einmal hochladen, und die Produkte werden automatisch den relevanten Ausschreibungen zugeordnet. Diese Automatisierung reduziert die Ausschreibungszyklen von drei Tagen auf einen halben Tag und minimiert Fehler. Mit der Unterstützung von Investoren wie firstminute capital, Speedinvest und weiteren Engeln aus der Tech- und Baubranche will Scalera die Infrastruktur Europas durch Digitalisierung der Bauvergabeprozesse transformieren. Die Gründer bringen tiefes Fachwissen und Markterfahrung mit: Leonard Reinhard als Seriengründer und Beschaffungsmanager, Sven Affeltranger als erfahrener Go-to-Market-Leiter und Federico Gossi als KI-Forscher. Diese Expertise ermöglicht es Scalera, die Bauindustrie nachhaltig zu verändern und die Effizienz und Rentabilität zu steigern.