Zusammenfassung
- McMakler hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, nachdem ein Investorenkonflikt beinahe den Deal gefährdete
- Die Finanzierung wird von Kreos Capital und Target Global geleitet, um die Produktqualität zu verbessern und das Wachstum zu unterstützen
- Der Konflikt drehte sich um unterschiedliche finanzielle Strategien, wobei ein geforderter Schuldenschnitt abgelehnt wurde
- Letztendlich setzte sich die Investorengruppe um Kreos und Target durch und sicherte die finanzielle Zukunft von McMakler
Nach einem turbulenten Disput unter Investoren hat die Berliner Proptech-Firma McMakler erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Zuvor drohte der Deal aufgrund von Uneinigkeiten zwischen den Geldgebern zu scheitern. Die Investoren konnten sich nicht auf die Bedingungen einigen, was die finanzielle Zukunft des Unternehmens gefährdete. Nun gibt McMakler Entwarnung: Die neue Finanzierungsrunde wird von Kreos Capital, einer Tochtergesellschaft von BlackRock, und Target Global geleitet.
Das Unternehmen plant, die bis zu 15 Millionen Euro, die laut Informationen des manager magazins investiert wurden, zur Verbesserung der Produktqualität und zur Unterstützung des Wachstumskurses einzusetzen. Ein geforderter Schuldenschnitt, der zum Streitpunkt zwischen den Investoren wurde, musste nicht durchgeführt werden.
McMakler, einst als vielversprechender Akteur in der deutschen Start-up-Szene gefeiert, sah sich mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Im Mai rechnete das Management damit, dass die Mittel nur bis Ende des Monats ausreichen würden. Der Konflikt zwischen den Investoren Shmuel Chafets von Target Global und Uri Erde von Israel Growth Partners (IGP) drehte sich um unterschiedliche Vorstellungen zur finanziellen Strategie. IGP hatte einen Schuldenschnitt vorgeschlagen, der jedoch von Kreos Capital abgelehnt wurde.
Kreos Capital und Target Global, die sich gegen den Schuldenschnitt aussprachen, forderten stattdessen Sonderrechte in Form von Liquidationspräferenzen für die neue Finanzierungsrunde. Diese beinhalten, dass bei einem zukünftigen Verkauf von McMakler die Erlöse bis zu einem bestimmten Wert zwischen Kreos und Target aufgeteilt werden. Letztlich setzte sich die Investorengruppe um Kreos und Target durch und leitet die neue Finanzierungsrunde an.