Gropyus sichert 100 Millionen Euro für nachhaltige Bauprojekte

draftpilot 1744059210849

Gropyus, das auf den nachhaltigen Bau von Holzhäusern spezialisierte Proptech-Unternehmen, hat in einer neuen Finanzierungsrunde beeindruckende 100 Millionen Euro eingesammelt. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge insgesamt 300 Millionen Euro an Eigenkapital erhalten. Zusätzlich wurde im März dieses Jahres ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank über 40 Millionen Euro gewährt.

Die frischen Mittel sollen hauptsächlich in das Werk von Gropyus in Richen, Baden-Württemberg, investiert werden. CEO und Gründer Markus Fuhrmann erklärt: „Diese Kapitalsicherung ermöglicht es uns, die Smart Factory schnell auf volle Kapazität hochzufahren und mehrere Projekte gleichzeitig zu realisieren.“ Das Werk von Gropyus soll nahezu vollständig automatisiert werden, wobei 50 flexible Roboter eingesetzt werden. Ziel ist es, die Erweiterung des Werks bis Ende 2024 abzuschließen, sodass 86 Prozent der Produktion automatisiert abläuft. Ein Wand- und Deckenelement soll in nur 16 Minuten fertiggestellt werden können.

Jährlich sollen Gebäudeflächen für über 3.500 Wohnungen produziert werden. Neue Investoren wie die portugiesische Investment-Holding Semapa und der amerikanische VC-Fonds Practical Venture haben sich beteiligt. Bereits im Januar 2023 sicherte sich das Startup 100 Millionen Euro mit Vonovia als Hauptinvestor. Um dem Wohnungsmangel zu begegnen, baut Gropyus nachhaltige und energieeffiziente Fertighäuser aus Holz, die an Immobilienunternehmen oder -entwickler verkauft werden. Derzeit realisiert das Unternehmen zwei Projekte in Deutschland: In Berlin entsteht ein Gebäude mit 27 Wohneinheiten im Auftrag der BUWOG Bauträger GmbH. In Immendingen, im Süden Baden-Württembergs, wird ein Wohnquartier mit 99 Wohneinheiten in neun Gebäuden errichtet.

Das erste Projekt war 2022 ein mehrgeschossiger Wohnturm in Rheinland-Pfalz mit 54 Wohnungen, die mittlerweile vermietet sind. Gropyus beschäftigt an den Standorten in Wien, Berlin, Steinhaus und Richen etwa 400 Mitarbeiter. Seriengründer Markus Fuhrmann, der zuvor Lieferheld und Delivery Hero mitbegründete, gründete Gropyus 2019 zusammen mit Philipp Erler und Bernd Oswald.

Nach oben scrollen