Die Reos GmbH, ein digitaler Property Manager aus Hamburg, hat von der BayernHeim GmbH den Auftrag erhalten, ab 2025 mehrere tausend geförderte Wohneinheiten digital zu verwalten. Die Zusammenarbeit beginnt Ende 2024 mit der Verwaltung von 510 Wohnungen in acht Objekten und soll bis 2028 auf über 6.000 Einheiten anwachsen. Reos wird dabei von seiner Tochtermarke Placed unterstützt, die eine digitale Mietverwaltung mit Funktionen wie einem vollständig digitalen Bewerbungsprozess und einer benutzerfreundlichen Mieter-App im BayernHeim-Design bereitstellt. Diese App legt besonderen Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und Komfort für die Bewohner und wird bereits von über 10.000 Nutzern in Deutschland und Österreich verwendet. Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim, betont, dass die digitalen Dienstleistungen von Reos sowohl die Zufriedenheit der Mieter steigern als auch der BayernHeim als Vermieter einen echten Mehrwert bieten. Jan-Christoph Maiwaldt, CEO von Reos, sieht in der Partnerschaft einen bedeutenden Schritt, um die Wohnqualität in Bayern moderner, nachhaltiger und dennoch bezahlbar zu gestalten. Die BayernHeim GmbH, eine staatliche Wohnungsbaugesellschaft, ist seit 2018 in ganz Bayern aktiv und arbeitet an Projekten zur Schaffung nachhaltigen Wohnraums, insbesondere in Gebieten mit erhöhtem Wohnungsbedarf. Reos verfügt über umfassende Erfahrung in der digitalen Immobilienverwaltung, sowohl im Bereich Smart Building als auch im gesamten Miet- und Bewirtschaftungszyklus, mit einem Fokus auf moderne Quartiersentwicklung und soziale Verantwortung.
REOS übernimmt Property-Management-Mandat für BayernHeim
