Predium, ein führender Anbieter von ESG-Management-Lösungen für die Immobilien- und Finanzbranche, hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Investition stärkt Prediums Position als die Real Estate Intelligence Plattform für nachhaltiges und wirtschaftliches Immobilienmanagement.
Angeführt wird die Finanzierungsrunde von Norrsken VC, dem Investmentfonds des Klarna-Gründers Niklas Adalberth. Norrsken investiert in Prediums Vision, die Immobilienbranche wirtschaftlich sinnvoll zu dekarbonisieren. Auch die Bestandsinvestoren UVC Partners, b2venture, Mutschler Ventures und Reimann Investors beteiligen sich erneut und erhöhen ihr Investment in Predium.
Die Immobilienbranche steht vor einem regulatorischen und marktgetriebenen Wandel, wobei die EU bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudesektor plant. Investoren, Banken und Eigentümer fordern mehr Transparenz zur finanziellen und nachhaltigen Performance. Prediums KI bringt Regulatorik und Wirtschaftlichkeit in Einklang, indem vorhandene Daten wie Energieausweise und Rechnungen automatisch angereichert werden.
Mit Predium können Kunden sinnvolle Transaktions- und Sanierungsentscheidungen treffen, um Immobilienwerte zu erhalten oder zu steigern. Die Lösung ermöglicht es Bestandshaltern, Banken, Versicherungen, Investoren und Wohnungsunternehmen ESG-Risiken zu identifizieren und Sanierungsmaßnahmen zu priorisieren. Unternehmen wie die Deutsche Investment Gruppe, Colliers und Baloise zählen bereits zum Kundenportfolio von Predium. Norrsken VC sieht in Predium einen zukunftsweisenden Partner, der smarte, datengestützte Entscheidungen trifft, um den Wert der Immobilien zu steigern und nachhaltig zu wirken.