Deutsche Sanierungsberatung sichert sich 3,6 Millionen Euro zur Expansion

draftpilot 1740519589886

Die Deutsche Sanierungsberatung (DSB), ein deutschlandweit tätiges Unternehmen für Energieberatung und Sanierungsprojekte, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3,6 Millionen Euro erhalten. Die Investitionsrunde wurde von Vireo Ventures aus Berlin geleitet.

DSB wurde 2024 von drei ehemaligen Mitarbeitern von Enpal gegründet und unterstützt Hausbesitzer umfassend bei der Sanierung ihrer Immobilien. Kern des Angebots ist eine digitale Plattform, die es ermöglicht, umfangreiche Sanierungsmaßnahmen von der Dämmung bis zur Solaranlage zu planen.

Mit dem frischen Kapital plant das Unternehmen, seine Plattform auszubauen, Dienstleistungen zu automatisieren und das Wachstum zu beschleunigen. Ziel ist es, die energetische Sanierung durch Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Dämmung oder Fenstertausch so einfach, kostengünstig und transparent wie möglich zu gestalten. DSB möchte sich als zentraler Partner in Deutschland etablieren, der Hausbesitzer und lokale Handwerker vernetzt.

„In Deutschland müssen 16 Millionen Gebäude saniert werden, um die EU-Energieklasse D bis 2033 zu erreichen. Oft fehlt es an Vertrauen in verschiedene Anbieter, und genau hier setzen wir an. Als neutraler Berater mit lokalen Partnern erleichtern wir das Leben von Millionen von Hausbesitzern, um Strom- und Heizkosten zu reduzieren“, erklärt Sebastian Schmidt, Gründer und CEO. Felix Krause, Managing Partner bei Vireo Venture, ergänzt: „Wir waren beeindruckt von dem engagierten Gründerteam und ihrer Vision, eine umfassende Lösung für Hausbesitzer zu schaffen. Energetische Sanierung bleibt ein entscheidendes Thema, um die EU-Vorgaben zu erfüllen und nachhaltiges Wohnen zu ermöglichen.“ Stephan Schulze, Investment Director bei IBB Ventures, betont: „Die Erfahrung und Ambition des Gründerteams haben uns überzeugt. Wir erwarten, dass die Deutsche Sanierungsberatung die Dekarbonisierung deutscher Haushalte beschleunigen wird und haben deshalb in unseren Impact VC Fonds investiert.“ Jesko von Viereck, Head of Corporate Development bei Saxovent, unterstreicht: „Die energetische Sanierung von Wohngebäuden ist ein Schlüssel zum Klimaschutz. DSB schafft Transparenz und beseitigt Barrieren, um Eigentümern den Zugang zu effizienten Sanierungen zu erleichtern.“ Niclas Kern, Mitgründer und CFO, fügt hinzu: „Wir freuen uns, führende Investoren aus dem Climate-Tech-Bereich für unsere Wachstumsphase gewonnen zu haben. Zu den nächsten Schritten gehören die digitale Vernetzung von Solaranlagen und Elektroautos unserer Kunden sowie die Integration smarter Stromtarife auf unserer Plattform.“

Nach oben scrollen