Zusammenfassung
- Realyze Ventures hat erfolgreich den ersten Abschluss seines 50-Millionen-Euro-Fonds erreicht, um technologiegetriebene Lösungen für die Immobilien-, Bau- und Handwerksbranche zu fördern
- Der Fonds wird von starken Partnern und einem exklusiven Netzwerk aus Branchenakteuren unterstützt, die auf tiefgreifende Transformationen setzen
- Durch direkten Zugang zur Branche und schnelle Technologievalidierung bietet Realyze Ventures Start-ups Kapital, Expertise und Marktintegration für eine nachhaltige Entwicklung der Bau- und Immobilienbranche in Europa
Mit Unterstützung starker Partner wie Art-Invest Real Estate, Cordes & Graefe, Goldbeck, MOMENI und ZECH erweitert der Branchenspezialist sein führendes Innovationsökosystem weiter. Realyze Ventures, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Plattformen, die nachhaltige Transformationen in den Bereichen Immobilien, Bauwesen und Handwerk vorantreibt, hat erfolgreich den ersten Abschluss seines Fonds erreicht. Die verwalteten Vermögenswerte belaufen sich nun auf rund 50 Millionen Euro. Dieser Abschluss markiert den operativen Start der Investmentplattform, die gezielt technologiegetriebene Lösungen für Dekarbonisierung, Digitalisierung und Effizienzverbesserung anvisiert. Ziel ist es, die verwalteten Vermögenswerte weiter auszubauen und Technologien zu finanzieren, die die Immobilien-, Bau- und Handwerksbranche klimafreundlich, digital und widerstandsfähig machen sowie die Integration mit der Energiebranche erleichtern. Der Fonds wird von einem exklusiven Netzwerk aus Branchenakteuren, institutionellem Kapital und unternehmerischen Familien unterstützt. Zu den Investoren gehören Art-Invest Real Estate, Cordes & Graefe KG, Goldbeck, MOMENI, ZECH sowie mehrere renommierte Family Offices, ergänzt durch einen institutionellen Investor aus dem europäischen Bankensektor. „Es geht nicht um Nischeninvestitionen, sondern um tiefgreifende Transformationen“, sagt Fabian Lenz, Geschäftsführer bei Goldbeck. „Der Bau- und Immobiliensektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Klimaperformance Europas und der globalen Wettbewerbsfähigkeit. Genau darauf liegt der Fokus von Realyze Ventures, und wir freuen uns, Teil davon zu sein.“ Realyze Ventures ist mehr als nur ein Kapitalgeber – es ist ein Branchenspezialist. Sein einzigartiger Vorteil liegt im tiefen, integrierten Branchenzugang, der schnellen Validierung von Technologien und der engen Marktintegration. „Wir sehen Technologien nicht nur auf Pitch-Decks – wir testen sie direkt in der Realität“, sagt David Nadge, General Partner bei Realyze Ventures. „Dieser Ansatz ermöglicht schnellere, fundiertere Entscheidungen und bietet Start-ups direkten und beschleunigten Zugang zu Kapital, Expertise und relevanten Märkten.“ Die General Partner Tim Fischer, Manfred Heid, Stefan Läufer, David Nadge und Kai Panitzki haben gemeinsam mehr als 40 Investitionen abgeschlossen und verwalten derzeit Risikokapital in Höhe von über 120 Millionen Euro. Nach dem erfolgreichen Aufbau ihrer Ökosysteme bei BitStone Capital und MOMENI Ventures bauen sie nun gemeinsam Realyze Ventures auf, das ein einzigartiges Ökosystem aus Investoren, Innovatoren und Netzwerk-Integratoren kuratiert. „Wir kombinieren strategisches Kapital mit operativer Umsetzungskompetenz und schaffen eine Venture-Capital-Plattform, die sowohl Start-ups als auch institutionelle Investoren anzieht“, fügt Manfred Heid hinzu. „Mit diesem Abschluss legen wir den Grundstein für ein Ökosystem, das die Bau- und Immobilienbranche Europas nachhaltig transformieren wird.“ Mit diesem ersten Abschluss setzt Realyze Ventures ein Zeichen: ein fokussiertes, leistungsstarkes Investitionsvehikel für eine Branche, die immense Chancen durch neue Lösungen verspricht – und den Mut, sie umzusetzen. Über Realyze Ventures: Realyze Ventures investiert in europäische Technologie-Start-ups, die Klimaschutz und Prozesseffizienz in der Bau- und Immobilienbranche vorantreiben. Ziel ist es, die Transformation des Sektors zu beschleunigen, indem relevante Akteure aktiviert werden, und so auch dem Fachkräftemangel zu begegnen. Das Ökosystem des Fonds bietet Investoren wertvolle Einblicke, unterstützt durch ein Netzwerk nationaler und internationaler Branchenführer. Das erfahrene Management-Team um Tim Fischer, Manfred Heid, Stefan Läufer, David Nadge und Kai Panitzki zielt darauf ab, vielversprechende Chancen zu nutzen und hohe Renditen für Investoren zu erzielen.