BauKoDat auf dem Weg zum Erfolg: Meilensteine und Zukunftspläne

BauKoDat

Das aufstrebende Start-up „BauKoDat“, gegründet von den Alumni und Experten Manuel Mickler im Bauingenieurwesen und Timo Mertin in der Informatik, kann zu Beginn des Jahres 2025 weitere Erfolge verbuchen: Die Baukostendatenbank, die aus der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) hervorgegangen ist, erhält das begehrte EXIST-Gründungsstipendium.

Dieses Stipendium erstreckt sich von Januar bis Dezember 2025 und bietet entscheidende finanzielle und strategische Unterstützung für die Weiterentwicklung der Plattform. Nach erfolgreicher Teilnahme am Hessen Ideen Stipendium und dem Erreichen des Halbfinales des Hessischen Gründerpreises erhält BauKoDat eine weitere wichtige Förderung. Ein weiterer Höhepunkt für BauKoDat ist die Zusage von hessian.AI (Hessisches Zentrum für Künstliche Intelligenz) für das „Lean AI Startup Funding“ (LAISF) für forschungsgetriebene Gründungsideen.

Durch dieses Förderprogramm profitiert das Start-up von einem umfangreichen Akzelerator- und Betreuungsprogramm rund um das Thema KI. Darüber hinaus wird BauKoDat auf der BAU 2025, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, als Teil des Gemeinschaftsstands „Young Innovators“ vertreten sein. BauKoDat hat die Gelegenheit, sich einem breiten internationalen Publikum zu präsentieren und den Austausch mit potenziellen Kunden und Partnern zu intensivieren.

Die Plattform konnte nicht nur mehr Pilotkunden gewinnen als erwartet, sondern auch Kooperationen mit verschiedenen Akteuren der Bauwirtschaft eingehen. Die enge Zusammenarbeit mit der Frankfurt UAS hat maßgeblich zur positiven Entwicklung von BauKoDat beigetragen. Die Zukunftsvision des Unternehmens umfasst die Implementierung von innovativen Funktionen sowie die Erweiterung des Teams. Manuel Mickler ist zuversichtlich, dass BauKoDat mit der stetig wachsenden Kundenbasis und strategischen Partnerschaften die Bauwirtschaft durch innovative Lösungen nachhaltig und effizienter gestalten wird.

Nach oben scrollen