Buena sichert sich 58 Millionen USD für digitale Hausverwaltung

draftpilot 1753387738916

Zusammenfassung

  • GV, 20VC, Stride und Capnamic Ventures investieren insgesamt 58 Millionen USD in das Berliner PropTech-Unternehmen Buena, das sich auf digitale Hausverwaltung spezialisiert hat
  • Buena automatisiert die Immobilienverwaltung mithilfe einer KI-gestützten Plattform, um Vermietern und Mietern bessere Ergebnisse zu liefern
  • Das Unternehmen wurde ursprünglich 2016 als „Home“ gegründet, durchlief jedoch eine Umstrukturierung und Umbenennung, bevor Din Bisevac als CEO übernahm
  • Bisevac führte eine M&A-Rollup-Strategie ein, nachdem zuvor Investitionen von Capnamic, EQT Ventures, Redalpine und FJ Labs geflossen waren
  • Die aktuellen Anteilseigner an Buena sind Stride (19 %), GV (17 %), Capnamic (ca
  • 15 %) und 20VC (rund 11 %), während Gründer Din Bisevac knapp 13 % besitzt

Der amerikanische Investor GV (ehemals Google Ventures), der amerikanische Frühphasen-Investor 20VC (Harry Stebbings), der englische Kapitalgeber Stride und Capnamic Ventures aus Köln investieren gemeinsam 58 Millionen US-Dollar in das Berliner PropTech-Unternehmen Buena. Dieses wird von Matthias Möller, Moritz von Hase, Din Bisevac und Jan Mundin geleitet und positioniert sich als digitale Hausverwaltung. Laut Unternehmensbeschreibung ist „Buena ein Immobilienverwaltungs-Startup, das es Menschen ermöglicht, durch den Besitz von Immobilien Wohlstand zu schaffen. Seit seiner Gründung im Jahr 2023 automatisiert Buens KI-gestützte Plattform die Immobilienverwaltung, um bessere Ergebnisse für Vermieter und Mieter zu erzielen.“ Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie ist die „Übernahme und Digitalisierung bestehender Hausverwaltungen“. Ursprünglich wurde das Unternehmen 2016 von Moritz von Hase und Thilo Konzok (der mittlerweile ausgeschieden ist) unter dem Namen Home gegründet. Seit 2022 leitet der ehemalige YouTube-Star Din Bisevac das Unternehmen nach einer umfassenden Umstrukturierung und Umbenennung. „Nach einer umfassenden Umstrukturierung, einer Neumarkenausrichtung und einer neuen Investorenrunde wurde er CEO und führte die M&A-Rollup-Strategie ein“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Bisevac schreibt auf LinkedIn: „Vor fünf Jahren trat ich einem Unternehmen namens Home als Produktdesigner bei. Wir fanden keinen Produkt-Markt-Fit und verbrannten über mehrere Jahre 14 Millionen US-Dollar. Wir hatten genug Geld für eine Neuausrichtung.“ Im Jahr 2020 investierten Capnamic, EQT Ventures, Redalpine und FJ Labs 11 Millionen Euro in das PropTech. Bis Ende 2023 flossen insgesamt rund 20 Millionen in Buena bzw. Home. Stride hält nun rund 19 % an Buena, während GV 17 %, Capnamic etwa 15 % und 20VC rund 11 % besitzen. Buena-Gründer Din Bisevac, der das Unternehmen praktisch neu startete, hält knapp 13 % der Anteile an Buena.

Nach oben scrollen