Green Fusion erhält 12 Millionen Euro für die Optimierung von Heizungsanlagen bis 2025

Management Team Green Fusion

Green Fusion, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Heizungsoptimierung, hat erfolgreich 12 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde eingesammelt. Mit diesem Kapital plant das Unternehmen, bis 2025 den Betrieb von rund 3.000 Heizungsanlagen zu optimieren und so einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und Energiekosten zu leisten.

Das Unternehmen setzt auf KI-gestützte Software, die das Zusammenspiel von regenerativen Energiesystemen wie Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Elektromobilität effizient steuern kann. Ziel ist es, Heizungsanlagen nicht nur nachhaltiger, sondern auch kosteneffizienter zu betreiben. Eine neu gegründete Abteilung wird sich ausschließlich der Integration und Optimierung dieser Technologien widmen.

Bereits heute nutzen über 100 Wohnungsunternehmen und Genossenschaften, darunter Gewobag und Rheinwohnungsbau, die Lösungen von Green Fusion. Die Plattform hilft dabei, Energiekosten zu senken und Gebäude ökologisch zukunftssicher zu machen.

Die Finanzierungsrunde wurde von HV Capital und XAnge angeführt, unterstützt von bestehenden Investoren wie BitStone Capital und Brandenburg Kapital. Diese Investition zeigt das Vertrauen in die Vision von Green Fusion und die wachsende Bedeutung digitaler Lösungen für die Energiewende im Gebäudesektor.

Mit der Unterstützung der neuen Investoren und der Erweiterung ihres Portfolios setzt Green Fusion ein starkes Zeichen für die nachhaltige Transformation der Heizungsbranche und die Entwicklung smarter Energiesysteme in Deutschland.

Quelle: Green Fusion GmbH

Nach oben scrollen