Lumoview erhält 5,5 Mio. Euro zur Förderung nachhaltiger Gebäudesanierung

draftpilot 1748937261908

Zusammenfassung

  • Lumoview Building Analytics GmbH erhält 5,5 Mio
  • Euro zur Förderung nachhaltiger Gebäudesanierung, darunter 3 Mio
  • Euro Venture-Capital und 2,5 Mio
  • Euro aus dem EIC Accelerator Programm
  • Das Unternehmen plant, die Technologie zu automatisieren, das Wachstum zu beschleunigen und eine effiziente digitale Datengrundlage für die Sanierung von Bestandsgebäuden bereitzustellen
  • Investoren wie Greencode Ventures, IBB Ventures und WakeUp Capital unterstützen Lumoview auf seinem Weg zur Digitalisierung und Dekarbonisierung des Gebäudebestands
  • Die Finanzierung ermöglicht es Lumoview, das Team zu stärken, die Lösung zu automatisieren und europaweit auszurollen, um Sanierungen effizienter umzusetzen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Gebäudesektor zu leisten

Das PropTech-Unternehmen Lumoview Building Analytics GmbH aus Köln und Berlin hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, in der es ein Venture-Capital-Investment in Höhe von 3 Millionen Euro erhielt. Zusammen mit der EIC-Accelerator-Förderung aus dem Jahr 2024 stehen nun insgesamt über 5,5 Millionen Euro zur Verfügung, um den Übergang zu energieeffizienten und nachhaltigen Bestandsgebäuden zu beschleunigen. Zu den Investoren gehören führende Namen wie Greencode Ventures, IBB Ventures, WakeUp Capital sowie verschiedene Business Angels und Family Offices.

Die 2,5 Millionen Euro Zuschuss des EIC Accelerator Programms der Europäischen Kommission aus dem vergangenen Jahr ergänzen das frische Kapital. Lumoview plant, mit diesen Mitteln die Automatisierung seiner Technologie voranzutreiben und das Wachstum in Deutschland und Europa zu beschleunigen. Ziel ist es, Immobilieneigentümer:innen, Energieberater:innen und Sanierungsexpert:innen eine effiziente digitale Datengrundlage für die Sanierung von Bestandsgebäuden zur Verfügung zu stellen. Dies ist ein wesentlicher Hebel, um CO₂-Emissionen bei Bestandsgebäuden zu reduzieren.

Dr.-Ing. Silvan Siegrist, Geschäftsführer und Co-Gründer von Lumoview, kommentierte: „Diese massive Finanzierung ermöglicht uns, das Team enorm zu verstärken, unsere Lösung weiter zu automatisieren und europaweit auszurollen. So schaffen wir die digitale Basis, um Sanierungen deutlich effizienter umzusetzen und leisten einen skalierbaren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Gebäudesektor. Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns sowohl neue als auch bestehende Investor:innen entgegenbringen.“

Ines Bergmann-Nolting, Managing Partnerin von Greencode Ventures, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, Lumoview als Lead-Investor in dieser Finanzierungsrunde zu begleiten. Das Team vereint tiefgreifende technische Exzellenz mit einem klaren Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale im Gebäudesektor. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Hard- und Software bietet Lumoview eine skalierbare Lösung für die dringend notwendige Digitalisierung und Dekarbonisierung des Gebäudebestands.“

Sabine Wolff, Senior Investment Managerin bei IBB Ventures, erklärte: „Die intelligente Lösung von Lumoview für die Datenvermessung, -verarbeitung bis hin zur Datenbereitstellung beim Kunden hat uns neben dem innovativen Team überzeugt. Lumoview wird einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung der Baubranche leisten und wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklungsreise.“

Mark Peters, Co-Founder und Managing Partner von WakeUp Capital, ergänzte: „WakeUp Capital unterstützt Gründer, die skalierbare Lösungen für Klimaresilienz und Gerechtigkeit entwickeln. Die Plattform von Lumoview beseitigt einen kritischen Engpass in der europäischen Energiewende – sie ermöglicht schnellere, datengesteuerte Sanierungen, die Emissionen reduzieren, Energiekosten senken und einen inklusiveren Zugang zu nachhaltigem Wohnraum ermöglichen.“

Nach oben scrollen