Zusammenfassung
- Metr bietet intelligente Heizungsoptimierungslösungen, die Energieeinsparungen von bis zu 35 % ermöglichen
- Über 60 Unternehmen nutzen bereits die Technologie in über 3
- 600 Gebäuden
- Die Plug-&-Play-Technologie von metr liefert Echtzeit-Energieinformationen und nutzt KI zur automatisierten Heizungsoptimierung
- Eine Crowdfunding-Kampagne soll die europaweite Expansion vorantreiben, um den steigenden Energiepreisen und strengeren Effizienzvorgaben der EU entgegenzuwirken
- Investoren haben die Möglichkeit, in das Unternehmen zu investieren, das zur Energiewende beiträgt und datengesteuerte Lösungen für energieeffiziente Gebäude entwickelt
Die Plattform metr bietet intelligente Lösungen zur Heizungsoptimierung, die Energieeinsparungen von bis zu 35 % ermöglichen. Über 60 bedeutende Unternehmen, darunter die Deutsche Telekom und das Deutsche Rote Kreuz, nutzen bereits die datengesteuerten Systeme von metr in rund 3.600 Gebäuden mit mehr als 100.000 Mieteinheiten. Diese Technologie senkt den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen erheblich, ohne dass kostspielige Gebäudesanierungen erforderlich sind.
Laut Dr. Franka Birke, Geschäftsführerin von metr, sind viele Gebäude noch immer ineffizient, da es an erschwinglichen Optimierungslösungen fehlt. Die innovative Plug-&-Play-Technologie von metr liefert Energieinformationen in Echtzeit und nutzt KI-gestützte Software zur automatisierten Heizungsoptimierung. Dies führt zu sofortigen Einsparungen bei Energiekosten und CO2-Emissionen, von denen Vermieter und Mieter profitieren.
Um die europaweite Expansion der Plattform voranzutreiben, hat metr eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Nach einem erfolgreichen First Closing mit mehr als 5 Millionen Euro Eigenkapital soll das Second Closing über die Plattform Invesdor zusätzliche 1,5 Millionen Euro einbringen. Der Zeitpunkt für Investitionen ist günstig, da die Energiepreise steigen und die EU strengere Effizienzvorgaben plant.
Investoren haben bis zum 9. Oktober 2025 die Möglichkeit, in ein wachsendes Technologieunternehmen zu investieren, das einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet. Die Vorteile einer Investition umfassen die Reduktion von Energiekosten und CO2-Emissionen, eine steigende Nachfrage nach smarter Gebäudetechnik und die Möglichkeit zur Skalierung und Internationalisierung.
Metr entwickelt datengesteuerte Lösungen für die Immobilienwirtschaft und vernetzt diese auf einer Plattform für energieeffiziente und nachhaltige Gebäude. Ziel ist es, Gebäude effizienter zu machen und die globalen CO2-Emissionen zu reduzieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Victoria Berndt, Director Marketing & Communications bei metr, unter victoria.berndt@metr.systems oder besuchen Sie die Webseite www.metr.systems.